
Teile unseren Blog-Beitrag mit deinen Freunden auf Social Media.
Ein weiterer großer Meilenstein für den Klimaschutz: Wir haben die Fördergelder für das zweite Halbjahr 2024 ausgeschüttet!
Dank der Unterstützung unserer Loskäufer konnten wir erneut zahlreiche nachhaltige Projekte fördern – und das mit einer beeindruckenden Summe.

Gemeinsam stark: Die bisherige Gesamtfördersumme
Seit der Gründung von ClimaClic konnten wir insgesamt 773.189,10 Euro an unsere Klimaschutzpartner ausschütten. Diese Summe zeigt eindrucksvoll, wie viel wir gemeinsam bewegen können. Jedes gekaufte Clima-Los trägt dazu bei, dass wichtige Umwelt- und Klimaschutzmaßnahmen mit finanziellen Mitteln unterstützt werden können.
Das zweite Halbjahr 2024: Fördergelder für starke Projekte
Im zweiten Halbjahr 2024 wurden 273.206,25 Euro an unsere Klimaschutzpartner ausgeschüttet. Fünf Projekte, die besonders beliebt bei unseren Loskäufern waren, möchten wir hier hervorheben:
1. Ökologische Schutzstation Steinhuder Meer (ÖSSM) – Klimamoose erhält 24.138,00 Euro
Im Projekt der ÖSSM wuchsen auf ehemaligen Abbauflächen Torfmoose überdurchschnittlich stark. Mit den Ernten konnten hunderte Quadratmeter abgetorfter Flächen wiederbelebt werden, wodurch neue Hochmoorflächen entstanden, die Wasser und Kohlenstoff speichern.
2. PLANT-MY-TREE® – Waldschutz in Lüdenscheid erhält 21.789,00 Euro
Die Plant-my-Tree Stiftung hat 2024 insgesamt 36.671 m² Fläche in Lüdenscheid geschützt, darunter 3 Hektar gesunden Wald und 1 Hektar wertvolle Wildwiese. Zusätzlich wurden bereits aufgeforstete Flächen von 10.095,93 m² langfristig gesichert.
3. PRIMAKLIMA e.V. – Aufforstung in Nicaragua: Wälder für mehr Klimaschutz & Klimagerechtigkeit erhält 18.152,10 Euro
Seit 1991 engagiert sich der Verein weltweit für Natur- und Klimaschutzprojekte, insbesondere durch Aufforstung und Waldschutz, um CO₂-Emissionen zu reduzieren und nachhaltige Lebensräume zu fördern.
4. NABU Baden-Württemberg – Moor- und Klimaschutz am Federsee erhält 14.561,55 Euro
Im Spätwinter 2024 wurden auf 80 Hektar Gehölze entfernt, um Moorwiesen vor dem Zuwachsen zu schützen. Zudem wurden "Sonnenbänke" aus Sturmholz für Kreuzottern angelegt. In rund 400 Veranstaltungen wurde das Bewusstsein für den Moorlebensraum gestärkt.
5. Loki Schmidt Stiftung – Artenreiche Lebensräume sind Klimaretter erhält 11.686,50 Euro
Mitten im größten Obstanbaugebiet Europas, dem Alten Land bei Hamburg, hat sich in den letzten 60 Jahren ein artenreicher Feuchtwald entwickelt. Die Loki Schmidt Stiftung setzt sich für den Erhalt dieses einzigartigen Lebensraums ein, der zahlreichen bedrohten Arten als Zuflucht dient.
Diese Projekte stehen beispielhaft für das, was durch die Clima-Lose möglich wird: Nachhaltige Veränderungen für Umwelt und Gesellschaft.
Klimaschutz hautnah erleben: Unser Besuch beim Second Attempt e.V. in Görlitz
Nachhaltige Mobilität, gemeinschaftliches Gärtnern und kreative Klimaschutz-Workshops – all das vereint das Engagement von Second Attempt e. V. in Görlitz. Um uns selbst ein Bild von der geförderten Initiative zu machen, waren wir vor Ort und haben mit Sandra Pleger gesprochen, die seit über sechs Jahren als Projektkoordinatorin den Verein mitgestaltet.
Mit viel Leidenschaft setzt sich Sandra Pleger für eine umweltfreundliche Stadtgestaltung ein. Im Gemeinschaftsgarten „Zusammen.Wachsen“ entstehen nicht nur grüne Oasen, sondern auch ein Bewusstsein für nachhaltiges Handeln. Besonders beeindruckend fanden wir das Lastenrad-Projekt: Sechs E-Lastenräder stehen den Görlitzerinnen und Görlitzern bereits kostenlos zur Verfügung – ein weiteres ist dank der Förderung in Planung.
Neben urbaner Begrünung und emissionsfreier Mobilität bietet Second Attempt auch Workshops an, in denen praktische Klimaschutzlösungen vermittelt werden – vom Haltbarmachen von Lebensmitteln bis hin zur Herstellung von Naturkosmetik. Alles nach dem Prinzip: Ressourcen nutzen, statt verschwenden.
Unser Besuch hat einmal mehr gezeigt, wie wichtig und wirkungsvoll lokale Initiativen für den Klimaschutz sind. Hier gibt’s die Eindrücke unseres Besuchs im Video:
Danke an alle Unterstützer!
Jedes Los, das bei ClimaClic gekauft wird, macht einen Unterschied. Mit jeder Teilnahme unterstützt ihr nicht nur den Klimaschutz, sondern fördert auch innovative und wirkungsvolle Projekte weltweit. Gemeinsam können wir noch mehr erreichen – auf zur nächsten Förderrunde!