
Teile unseren Blog-Beitrag mit deinen Freunden auf Social Media.
Die steigenden Preise belasten uns alle. Wir zeigen dir, wie du deine Wohnung auch ohne Geld auszugeben herbstlich und klimafreundlich dekorieren kannst.

Herbstdeko mit Naturmaterialien
Gewusst? Unser Konsum, worunter auch der Kauf von Herbstdeko fällt, ist mit 34 % der größte Verursacher von Treibhausgasen, auf die wir im Alltag einen direkten Einfluss nehmen können. Mehr dazu
Wenn du also deine Herbstdeko selbst fertigst oder alten Gegenständen aus deinem Umfeld wieder neues Leben einhauchst, freut sich nicht nur dein Geldbeutel, sondern auch das Klima.
Herbstdeko - Herbstkranz aus Naturmaterialien
Du brauchst
-
Biegsame Zweige wie Weide, oder Hasel
-
Bindedraht oder Schnur
-
Hortensienblüten
-
Buchs
-
Schere

Falls du nicht auf die oben genannten Utensilien zurückgreifen kannst, dann kannst du auch Naturmaterialien aus dem Wald, die auf dem Weg liegen (bitte, nichts von den Bäumen schneiden) nutzen. Diese eignen sich ebenfalls sehr gut für einen Herbstkranz.
Schritt 1: Weidering basteln

Für den Weidering biegst du die davor gesammelten Zweige zu einem Kreis, den du dann mit der Schnur oder mit dem Bindedraht fixierst.
Schritt 2: Naturmaterialien zuschneiden
Im nächsten Schritt werden die Naturmaterialien zugeschnitten. Bei den Hortensienblüten solltest du darauf achten, einen Teil des Stieles stehen zu lassen, damit du die Blumen später besser befestigen kannst.
Schritt 3: Kranz binden
Nun kannst du bereits die zugeschnittenen Zweige und Blumen dicht an dicht am Weidering befestigen. Dazu hältst du den Zweig an den Ring und befestigst ihn mit der Schnur oder dem Bindedraht. Achte darauf, dass alle Zweigenden in eine Richtung zeigen.

Fazit - Herbstdeko mit Naturmaterialien
Nicht immer muss man neue Dinge kaufen. Oft sind es die selbst geschaffenen Gegenstände, die deiner Wohnung das gewisse Etwas verleihen. Das Beste daran - du musst dafür kein Geld ausgeben und schonst das Klima.
Auch dein Plastikmüll eignet sich zur Weiterverwertung. Unser Klimapartner Project Wings nutzt das weggeworfene Plastik, um das größte Recyclingdorf der Welt zu errichten. Mit dem Kauf eines Clima-Loses kannst du Project Wings dabei helfen und gleichzeitig Millionär werden.

